
Neueste Beiträge

Joan Miró – hablar sobre el arte
Zur Zeit kann man in unserer kleinen Stadt eine ebenfalls kleine aber sehr feine Ausstellung mit Werken des katalanischen Künstlers Joan Miró besuchen. Bei der Gestaltung und im Rahmenprogramm werden die lokalen Schulen regelmäßig eingebunden, so wurde unter anderem das Ausstellungslogo in einem Schüler*innenwettbewerb gestaltet. Ein Besuch mit einer Klasse lohnt sich auf jeden Fall, […]
La Movida madrileña und ein paar Überlegungen zum Hörverstehen
Vorüberlegungen: Thema und Kompetenz Hörverstehen Nachdem wir uns in der Kursstufe mit dem nicht von allen geliebten Thema „Franquismo“ beschäftigt haben, wollte ich mit einem Einblick in die Movida madrileña, der (sub)kulturellen Explosion, die auf auf die bedrückende Atmosphäre der Franco-Ära folgte, abschließen. Herausfordernd bei historischen Themen finde ich, dass der Unterricht thematisch sehr dicht […]
Bildung für nachhaltige Entwicklung: Planear un viaje sostenible
„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ist in den Bildungsplänen der Länder auf allen Stufen verankert und wird als fachübergreifende Aufgabe verstanden, die die Schüler*innen dazu befähigen soll, verantwortungsbewusst in einer globalisierten Welt zu handeln, also Zusammenhänge zu erkennen, ein Problembewusstsen zu entwickeln und das Ziel nachhaltiger globaler Entwicklung in die eigenen Entscheidungen einzubeziehen. Jugendliche messen dem […]
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.